Für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte haben wir verschiedene Materialien gestaltet – vor allem im Printbereich. Von Broschüren bis hin zu Arbeitsblättern. Dabei haben wir das bestehende Corporate Design aufgegriffen und gezielt weiterentwickelt, unter anderem durch einen eigenen Icon-Stil und handgezeichnete Scribble-Grafiken.

Materialien
Gestaltung eines Arbeitsblatts und dazugehöriger Anleitung
Für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte haben wir ein Arbeitsblatt für junge Erwachsene gestaltet – inklusive einer Anleitung für Lehrkräfte. Soziale Medien sind fester Bestandteil des Alltags vieler Jugendlicher. Umso wichtiger ist es, die eigene Nutzung bewusst zu hinterfragen: Wie viel Zeit fließt in Social Media, und was steckt eigentlich dahinter? Auf dem Arbeitsblatt visualisieren die Jugendlichen ihren Tagesablauf: In einem Kreis, der ihren Tag darstellt, tragen sie ein, womit sie ihre Zeit verbringen – von Schule und Hobbys bis hin zu Schlaf und Social Media. Anschließend reflektieren sie, wann sie sich entspannt fühlen und wann Stress eine Rolle spielt. So wird sichtbar, welchen Einfluss digitale Medien auf ihr Wohlbefinden haben und wo möglicherweise ein besseres Gleichgewicht entstehen kann.
Gestaltung von Infoblättern zum Thema Glücksspiel
Für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte haben wir außerdem verschiedene Infoblätter zur Selbst- und Fremdsperre bei problematischem Glücksspiel gestaltet und gelayoutet. Um die Inhalte zugänglicher zu machen, haben wir sie mit passenden Icons visuell aufgelockert.
Methodengestaltung “Verhaltensskala“ für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte
Für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte haben wir ein komplettes Methodenset gestaltet. Es umfasst eine Anleitung, Beispielfälle auf einzelnen Karten und ein Stoffbanner, auf dem die Beispiele eingeordnet werden. Mit dieser Methode setzen sich Jugendliche mit den Merkmalen von unauffälligem, auffälligem und problematischem Verhalten auseinander. Sie erkennen, dass die Nutzung von Social Media oder Gaming schrittweise außer Kontrolle geraten kann – und welche Auswirkungen das auf ihr Leben haben könnte. Gleichzeitig reflektieren sie ihr eigenes Verhalten und lernen Strategien kennen, um einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu bewahren.
Layout und Gestaltung – Arbeitshilfe zur Unterstützung von Kindern aus verhaltenssuchtbelasteten Familien
Für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte haben wir eine Arbeitshilfe für Fachkräfte entwickelt. Die Inhalte gibt es sowohl in einer Print- als auch in einer digitalen Version. Die Broschüre ist eine Arbeitshilfe für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Sozialen Arbeit, Kinderbetreuung und –erziehung, des Gesundheitswesens und anderer Berufe im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Gestalterisch haben wir mehrfarbige Icons entwickelt, die sich harmonisch ins bestehende Corporate Design einfügen, sowie Scribble-Grafiken, die das Material auflockern. Außerdem haben wir die schrägen Linien und Kanten des Logos aufgegriffen und als Gestaltungselement weiterentwickelt. Sie finden sich sowohl in der Hinterlegung von Überschriften als auch in dynamisch angeordneten Infoboxen wieder.
»Zunächst einmal: Wir sind begeistert! Trotz des engen Zeitplans hat sich das Team von Formlos die Zeit genommen, uns, unser Projekt und unsere Geschichte dahinter kennenzulernen. «Präventionszentrum für Verhaltenssüchte Berlin |
Liebevoll haben sie daraufhin diese Aspekte in ihre großartige Arbeit eingebunden, sodass sie von Beginn an unsere Erwartungen mehr als übertroffen haben. Dabei hat uns das Team nicht nur bei der Gestaltung unserer Materialien unterstützt, sondern mit ihrer Expertise und Erfahrung auch dabei geholfen, unser CD weiter zu schärfen und zu formen. Gerade für ein Projekt, was noch im Aufbau ist, war das für uns eine großartige Hilfe. Die produktive Zusammenarbeit hat dabei unglaublich viel Spaß gemacht.