Arbeitsproben & Referenzen für den Bundesverband RIAS e. V. – Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus
Materialien für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte
Für das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte haben wir verschiedene Materialien gestaltet – vor allem im Printbereich. Von Broschüren bis hin zu Arbeitsblättern. Dabei haben wir das bestehende Corporate Design aufgegriffen und gezielt weiterentwickelt, unter anderem durch einen eigenen Icon-Stil und handgezeichnete [...]
Projekt ansehenReBranding für NAKOS
Wir haben für NAKOS ein Rebranding entwickelt, das die Balance zwischen Modernität und Seriosität betont. Ziel war es, eine visuelle Sprache zu schaffen, die sowohl Frische als auch Offenheit vermittelt – passend für eine breite Zielgruppe. Der Mensch steht dabei [...]
Projekt ansehenWir haben für NAKOS ein Rebranding entwickelt, das die Balance zwischen Modernität und Seriosität betont. Ziel war es, eine visuelle Sprache zu schaffen, die sowohl Frische als auch Offenheit vermittelt – passend für eine breite Zielgruppe. Der Mensch steht dabei [...]
Projekt ansehenNeugestaltung der Corporate Identity für das GIZ-Projekt „SAIS“
SAIS ist ein Projekt der „Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)“. Es richtet sich an Start-ups, die in den Bereichen innovative Agrartechnologien und Ernährung tätig sind. Das Ziel ist es, einen breiteren Zugang zu diesen fortschrittlichen Produkten und Dienstleistungen zu schaffen. [...]
Projekt ansehenWebdesign einer Medienplattform zur Migrationsgesellschaft – Migration Lab Germany
Das Migration Lab Germany (www.migration-lab.net) ist eine Online-Plattform für multimediale Lehrmaterialien zu vielen Themen der Migrationsgesellschaft (z.B. Migration, Rassismus und Anti-Semitismus). Dieses Bildungsprojekt wird vom Zentrum für Bildungsintegration an der Stiftung Universität Hildesheim federführend durchgeführt und fördert den Austausch von [...]
Projekt ansehenDas Migration Lab Germany (www.migration-lab.net) ist eine Online-Plattform für multimediale Lehrmaterialien zu vielen Themen der Migrationsgesellschaft (z.B. Migration, Rassismus und Anti-Semitismus). Dieses Bildungsprojekt wird vom Zentrum für Bildungsintegration an der Stiftung Universität Hildesheim federführend durchgeführt und fördert den Austausch von [...]
Projekt ansehen