Gestaltung einer Karte auf der wir schnell das finden, was wir suchen – das ist gar nicht so einfach. Diese Aufgabe begleitet uns schon lange – immer wieder ist sie Teil eines Projektes gewesen und nun auch mal Kern des ganzes Projektes (www.naturstadt.berlin).
Bei interaktiven Karten auf Webseiten, geht es oft darum bestimmte Orte eintragbar, sichtbar, suchbar und filterbar zu machen.
Bei kleineren Projekten z. B. für einige Broschüren, Websites oder Flyer wird immer mal wieder eine Karte benötigt, auf der ein bestimmter Standort gezeigt werden soll. Damit sich auch die Karte in das übrige Gestaltungsbild einfügt, haben wir in solchen Fällen auch das Design der Karte an das bestehende Corporate Design angepasst.

Interaktive Karte für das Forschungsprojekt GoingVis
Das Projekt GoingVis möchte Menschen und Städte bei Hitzeereignissen, ausgelöst vom Klimawandel, unterstützten. Die Arbeit soll hierbei in kleinen Städten und Gemeinden stattfinden. Um die Bevölkerung einzubinden, haben wir eine Interaktive Karte entwickelt. ZIELFORMULIERUNG: Wir wollen den Bürger:innen eine möglichst [...]
Projekt ansehenFaltflyer mit Karte für die GSJ (Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit)
Für die gemeinnützige Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ) haben wir eine flyerartige Berlin-Karte zum Falten erstellt. Damit die Jugendlichen selbst einen guten Überblick darüber haben, wo sie überall mitmachen können, sind alle Projekte mit ihren Schwerpunkten und Möglichkeiten markiert. Um auch den GSJ-Mitarbeiter:innen einen besseren Einblick in die Menge und Vielfalt an Projekten und Angeboten im GSJ zu geben, haben wir den Flyer gleichzeitig als Poster entworfen, welches nun einige GSJ-Bürowände ziert. Für Jugendliche ist der Flyer trotzdem einfach mitzunehmen. Grafisch wurde passend zum Logo ein Schriften-Mix gefunden: eine Schrift die geometrisch und reduziert ist – passend zum Sport und gleichzeitig ernst und seriös. Kombiniert mit einer handgeschriebenen Schrift, welche die Jugendarbeit und die Lockerheit der Arbeit visuell darstellt. Mit sportbasierten Icons wird das Thema Sport erneut aufgegriffen und gibt einen schnellen Einstieg in das Thema.
Kartengestaltung von Berlin-Charlottenburg
Die Karte, die für eine Immobilienbroschüre gestaltet wurde, gliedert sich vor allem durch die starken Farben in das Branding ein. Der Hintergrund erschient in einem tiefen blau und die Straßen erstrahlen in einem kräftigen Gelb.
Gestaltung einer Karte für eine Immobilie in Kreuzberg
Damit die Karte, welche in der Broschüre zur Immobilie in der Yorckstraße zu sehen ist, auch zur übrigen Gestaltung passt, wurde das Design der Karte an das Corporate Design der Immobilie angepasst. Es wurden die Schriften und Farben des Brandings verwendet und auch der Stil der Broschüre findet sich im Karten-Design wieder. eine Besonderheit anbei der Gestaltung dieser Karte ist vor allem, dass die Gewässer und Grünflächen nicht einfarbig gestaltet wurden, sondern auch mit einem Muster versehen wurden. Die Gewässer wurden mit blauen Linien dargestellt; die Grünflächen kariert. So fügt sich die Karte, die den Standort der Immobilie präsentiert perfekt in das feine und elegante Konzept der Broschüre ein.
Gestaltung einer Stadtkarte für Berlin
Für TREDNCITY durften wir immer mal wieder ein Branding für eine Immobilie erstellen. Hierzu galt es auch immer eine, zum Corporate Design der Immobilie passende, Stadtkarte zu gestalten, die sich mühelos in die übrige Gestaltung mit einfügt. Durch die gestalterische Anpassung der Karte fügt sich alles zu einem runden und einheitlichen Design-Konzept zusammen.
Stadtkarte für das Immobilienbranding Lützow21
Schnell, modern, urban – das auffallende Branding der Immobilie in der Lützowstraße sollte sich auch in der Karte der Broschüre wiederspiegeln. Die knallige gelbe Farbe und die standhafte fette Schrift finden sich auch in der Stadtkarte wieder. So werden die Schnelligkeit und das Leben mitten in der Großstadt auch durch das Design der Karte repräsentiert.
Gestaltung einer Berliner Stadtkarte für die Immobilie Osloer114
Bei der Gestaltung der Karte für die Immobilie in der Osloer Straße 114 wurde die Farben aus dem Logo aufgegriffen und bei der Gestaltung der Karte für die Grünflächen, die Darstellung von Wasser, Tramhaltestelle, U-Bahn Stationen etc. verwendet. So stellt auch die Karte, welche auch in der dazugehörigen Broschüre abgebildet wurde, eine Verbindung zum Branding her.