zurück zur Startseite (FORMLOS Berlin)zurück zur Startseite (FORMLOS Berlin)

Hier kannst du den Darkmode aktivieren

  • Portfolio
    • Corporate Design
    • Print Design
    • Social Impact Design
    • Webdesign
  • Kompetenzen
    • Workshops zu Corporate Design, Webdesign etc.
    • Rebranding
    • Corporate Design
    • Webdesign
  • Team
  • Blog
  • Kontakt

Cheatsheet: Wann verwende ich welche Logo-Dateien?

Beim Erstellen eines Brandings bzw. Corporate Designs bereiten wir immer möglichst viele verschiedene Dateiformate des Logos vor. Unsere Erfahrung zeigt, dass es immer wieder unterschiedliche Notwendigkeiten und Einsatzszenarien für die verschiedenen Logo-Formate gibt. Dabei geht es nicht um unterschiedliche Darstellungen (z.B. mit oder ohne Claim / Wortmarke etc.) sondern einfach um den Einsatzzweck in der […]

weiterlesen

Linksammlung: digitale Tools & Werkzeuge für Vereine und soziale Organisationen (NGO, NPO)

Durch die Corona-Pandemie und ihre langanhaltenden Auswirkungen haben wir unsere Arbeitsweise verstärkt auf einfache digitale Zusammenarbeit umgestellt. Auch viele unserer Kund:innen sind da teilweise schon recht weit. Nichtsdestotrotz ist es immer wieder super, neuen Input für weitere Werkzeuge oder Software-Systeme zu erhalten. In der tollen und frei zugänglichen Slack-Community digitaletools.de fiel uns der folgende Link […]

weiterlesen

Casestudy: Beratende Gestaltung beim Magnetprodukt Club

Immer wieder stellen wir fest, dass unsere Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen am besten funktioniert, wenn wir möglichst viel mitbekommen. Und dann eben auch Gedanken und Ideen mitgeben können – den Prozess begleiten und beraten. Wir können an vielen Stellen mitdenken und Fragen stellen – aus der Branding- und Markenperspektive. Genau diese Fähigkeit hat unsere Kundin Maren […]

weiterlesen

Lernen & wachsen – Moderationsworkshop mit Michael Neubert

Im Laufe der letzten Jahre haben wir unsere Prozesse immer weiterentwickelt und dabei festgestellt, dass wir – um unsere Kund:innen und deren Unternehmen kennenzulernen – mit Workshops starten müssen. In diesen Workshop haben wir genug Zeit und Raum um über Wünsche, Anliegen und Vorstellungen zu sprechen – aber auch über die Branche, Werte und Vision & Mission des […]

weiterlesen

Miriam in der Jury vom 35. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks

Schon zum 35. Mal wurde der Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks ausgerufen – dieses Mal zum Thema „Vorbilder“. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende der Fächer Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder visuelle Kommunikation und lockt mit Preisgeldern in Höhe von 10.000€. Dieses Jahr durfte Miriam mit in der Jury sitzen, über Plakatentwürfe mit den anderen Jurymitgliedern diskutieren und die […]

weiterlesen

Barrierefreiheit bei Webseiten: was gilt es zu beachten?

Bereits vor einigen Jahren haben wir eine Fortbildung zu »Barrierefreiheit im Web« besucht. Dabei ging es darum, wie wir diese Thematik in Zukunft gut umsetzen können und worauf es zu achten gilt. Uns ist es wichtig, Webseiten in Zukunft „besser“ zu bauen und auch barrierefreie Webseiten anbieten zu können.  Während Webseiten von öffentlichen Stellen barrierefrei sein müssen (siehe Bundesfachstelle […]

weiterlesen

6 Fragen an: Lukas Kerecz

Seit einiger Zeit habe ich wieder Kontakt mit meinem alten Gymnasium. Der Beauftragte für Berufs- und Studienorientierung hat mich gefragt, ob ich ein paar Fragen zu meiner Zeit an der Schule beantworten möchte. Das fand ich gleich ganz spannend und habe mich diesen 6 Fragen gestellt. Das Ergebnis gibt es hier zu sehen / lesen: […]

weiterlesen

Online-Tools für das kollaborative Arbeiten im HomeOffice

In Zeiten von COVID-19 sollten wir alle möglichst wenig unterwegs sein. Wir sind daher bereits schon komplett aufs HomeOffice umgestiegen für unbestimmte Zeit. In diesem Zuge müssen wir unsere Zusammenarbeit möglichst gut weiter aufrecht erhalten, auch wenn wir nicht im gleichen Büro anwesend sind. Dafür haben wir in den letzten Tagen einige spannende Tools gefunden, […]

weiterlesen

Das Branding wächst mit – Wie sich Außenkommunikation an immer wieder neue Situationen anpassen kann.

TRENDCITY war einer unserer ersten Kunden – wir haben noch im Studium das Logo und das dazugehörige Branding entwickelt. Der Kern des Unternehmens – Facettenreiches CityLife – ist geblieben und das Logo auch. Trotzdem konnten wir mit der Zeit immer neue Gestaltungselemente entwickeln, die das Branding weiterbrachten und damit auch dem Unternehmen selbst entsprechen, welches […]

weiterlesen

Experimentelle Typografie

Handgemachte Typografie mit Sprühsahne und Zuckerrübensirup. Schrift aus Erde oder Nüssen. Mit den Händen zu arbeiten bringt uns manchmal zum nächsten Schritt eines Designs oder einer Kommunikationsidee. Hier stellen wir gerne ein paar unserer Typografischen Experimente und Handmade Fonts vor. Dies sind rein dokumentarische Arbeiten.

weiterlesen
1 2 3 … 10 weiter

Anmeldung für FORMLOS-Neuigkeiten

Täglich beschäftigen wir uns damit wie wir Kommunikation – mal digital mal ganz analog –besser machen können. Einmal im Quartal schreiben wir was darüber, immer im Fokus dabei: Wie kann das ganze unseren Kund:innen weiterhelfen? Gerne auch mal mit dabei: neue Projekte, Persönliches aus dem FORMLOS-Team oder neue Netzwerkkontakte.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Wir verstehen uns seit 2011 als Partner für visuelle Kommunikations­lösungen durch strategisches Design.

Wer wir sind

FORMLOS ist ein Corporate-Design-, Branding- & Kreativ-Büro mit Sitz in Berlin Charlottenburg. Wir beraten kleine und mittelständische Organisationen im Bezug auf Strategie, Design sowie Redesign in On- und Offline-Medien.

Follow us if you like

LinkedIn
XING
Facebook
Instagram

Kontakt

Miriam Horn-Klimmek & Lukas Kerecz
Mindener Str. 23
10589 Berlin

Home-Office: +49 (0) 15678 456 116
Telefon: +49 (30) 91 50 56 46
Telefax: +49 (30) 91 55 16 34

hallo@formlos-berlin.de

USt-IdNr.: DE297473366

Webdesign-Ablauf, Social, Newsletter, Impressum, Datenschutz, Cookie Einstellungen ändern

Support-Tool (mit Fernsteuerung)

Support-Tool (ohne Fernsteuerung)

zurück zur Startseite (FORMLOS Berlin)zurück zur Startseite (FORMLOS Berlin)
  • Portfolio
    • Corporate Design
    • Print Design
    • Social Impact Design
    • Webdesign
  • Kompetenzen
    • Workshops zu Corporate Design, Webdesign etc.
    • Rebranding
    • Corporate Design
    • Webdesign
  • Team
  • Blog
  • Kontakt